Beamtenbund macht Druck auf den Bundesfinanzminister, Lars Klingbeil

 

PDF-SERVICE für nur 15 Euro

Zum Komplettpreis von nur 15,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden, u.a. auch zum Beamtenrecht des Bundes und der Länder. Sie finden im Portal PDF-SERVICE auch das eBook Tarifrecht öffentlicher Dienst (TVöD, TV-L) sowie weitere 10 Bücher bzw. eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos 

Zur Übersicht der Meldungen zum Tarifbereich im öffentlichen Dienst

 

Gespräch des dbb beamtenbund und tarifunion mit dem Bundesfinanzminister, Lars Klingbeil

Beamtenpolitik: dbb macht weiter Druck beim Bund

Arbeitszeit, Besoldung, Versorgung: Im Gespräch mit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat dbb-Chef Volker Geyer erklärt, was die Beamtinnen und Beamten erwarten.

Arbeitszeit
Der Bund schuldet seinen Beamtinnen und Beamten die längst überfällige Rücknahme der Arbeitszeitverlängerung auf 41 Stunden. „Das wurde als vorübergehende Sparmaßnahme angekündigt – vor über 20 Jahren. Hier steht die Bundesregierung in der Pflicht, endlich eine Trendwende einzuleiten“, machte Geyer am 21. August 2025 deutlich.

Besoldung
Hier gibt es beim Bund sogar zwei große Baustellen, erklärte Geyer: „Erstens fehlt immer noch ein Gesetzentwurf, um das Tarifergebnis aus dem April auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes zu übertragen. Zweitens warten wir – mittlerweile auch seit fünf Jahren – auf die Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation. Natürlich wird das Geld kosten, deshalb war es mir wichtig, dem Bundesfinanzminister nochmal die Dringlichkeit klarzumachen.“

Versorgung
Den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bas, Beamtinnen und Beamte in die Gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, hat der dbb bereits klar und deutlich abgelehnt. Geyer: „Wir erwarten von der gesamten Bundesregierung, egal welcher Partei, volle Konzentration auf die seriöse Lösung von realen Problemen und ein klares Bekenntnis zum Berufsbeamtentum.“

Quelle: Pressemitteilung vom dbb beamtenbund und tarifunion vom 21.08.2025


Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen (u.a. beamten-informationen). Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Ebenfalls verfügbar sind OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders komfortabel, denn mit den VerLINKungen kommt man direkt auf die gewünschte Website: 5 eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg, Rund ums Geld und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung


Red 20231212 / 20231209 / 20231001 / 20250821

Startseite | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.beamten-magazin.de © 2025