Publikationen zum öffentlichen Dienst sowie für Beamtinnen und Beamte

 

PDF-SERVICE nur 15 Euro

Zum Komplettpreis von nur 15,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie zu den wichtigsten Fragen des Öffentlichen Dienstes oder des Beamtenbereiches auf dem Laufenden: Im Portal PDF-SERVICE finden Sie - und Beschäftigte der Polizei bzw. des Polizeivollzugs - mehr als 10 Bücher und eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken >>>mehr Infos 

 

Dipl. Verw. Uwe Tillmann hat das Beamten-Magazin in seiner Beschäftigungszeit als Referatsleiter beim DGB-Bundesvorstand erfunden. Auf Wunsch des damaligen Abteilungsleiters beim DGB, Egbert Biermann gründete Tillmann im Jahr 1997 den INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte und war 24 Jahre der Verleger für die vom DGB Bundesvorstand herausgegebene Publikation "Das Magazin für Beamtinnen und Beamte". Zum 31.12.2021 endete die Zusammenarbeit.

Der INFO-SERVICE bleibt weiter am Markt und zwar erfolgreich. 10 Bücher und eBooks, jäjhrlich 4 Ausgaben des INFO-DIENSTES und 75 Websites mit rund 45.000 Besuchern an Werktagen sowie monatlichen Themen-Newsletter an 144.500 Abonnenten (Dez. 2023).

 

Herzlich Willkommen!

 

Mit dieser Website informiert der
INFO-SERVICE die Beschäftigten
im öffentlichen Dienst!

 

 

Aktuelles aus der Rechtsprechung

Aktuelles für Beamtinnen und Beamte:
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Besoldung der Berliner Landesbeamten (Besoldungsordnung A) im Zeitraum 2008 bis 2020. Das Berliner Gesetz ist laut Karlsruhe weit überwiegend verfassungswidrig. >>>mehr Informationen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG)


Erhöhung der Tabellenentgelte zum 1. März 2024:

Dabei werden in einem ersten Schritt alle Tabellenentgelte um einen Betrag von 200 Euro angehoben. In einem zweiten Schritt wird der nun erhöhte Betrag noch einmal linear um 5,5 Prozent angehoben.
Die Erhöhung soll in jedem Fall 340 Euro betragen.

Hier zu weiteren Infos und >>>zur neuen Entgelttabelle


Hier eine Übersicht zur Struktur der Website beamten-magazin.de 

 

Aktuelles aus dem Öffentlichen Dienst

Informationen: Arbeitszeit I Aus- und Fortbildung I Beamtenrecht und Verfassung I Beamtenversorgung I BeihilfeBesoldung mit BesoldungstabellenGleichstellung I Laufbahnrecht I Modernisierung des öffentlichen Dienstes I Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst I Personalvertretungsrecht I Reisekosten I Umzugskosten I UrlaubWissenswertesZahlen - Daten - Fakten

Dialog: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) und Beamtenpolitik I Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes I Personal- und Betriebsräte I Jugend- und Auszubildendenvertretung I SchwerbehindertenvertretungFrauen- und GleichstellungsbeauftragteSchöneberger ForumVeranstaltungen I

Service: Taschenbücher I Beamten-Magazin I Elektronischer Infodienst I Publikationen I Rechtsvorschriften I Linksammlung für Beamte und den öffentlichen Dienst I Öffentlicher Dienst A-Z I RentenPlus

Kontakt: Impressum I  

Taschenbuch "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte":
im ABO 10 Prozent Rabatt (6,75 Euro statt 7,50 Euro
- im Doppelpack mit dem INFO-DIENST für nur 22,50 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten I


Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen (u.a. beamten-magazin). Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Ebenfalls verfügbar sind OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders komfortabel, denn mit den VerLINKungen kommt man direkt auf die gewünschte Website: 5 eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg, Rund ums Geld und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung


Red 20231220 / 20231024

Startseite | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.beamten-magazin.de © 2025