Modernisierung des öffentlichen Dienstes - Überblick

neuer Artikel

Modernisierung des öffentlichen Dienstes

Seit rund zwei Jahrzehnten befindet sich der öffentliche Sektor in einem Prozess der Anpassung an die sich verändernden Herausforderungen der politischen, sozialen und kulturellen Umwelt. Politikinhalte werden erneuert, Behördenstrukturen verändert und Verfahren und Arbeitsabläufe überprüft und neu geordnet. Verwaltungsmodernisierung um fasst ein breites Spektrum an Maßnahmen, durch die Aufgaben, Arbeitsinhalte und Verfahren öffentlicher Verwaltungen gestrafft und so wohl effektiver als auch effizienter gemacht werden sollen. Dem so formulierten Anspruch wird die Realität nur teilweise gerecht. Der Modernisierungsprozess verläuft weder kontinuierlich und umfassend noch flächendeckend und strukturiert. Er unter liegt zunehmend den Einsparungsbemühungen der öffentlichen Hände.

Weitere Informationen zum Thema der "Modernisierung des öffentlichen Dienstes" finden Sie hier:

Anfänge und Entwicklung der Verwaltungsmodernisierung – ein Rückblick
"Von der Behörde zum Dienstleistungsunternehmen" – das Neue Steuerungsmodell
Leitlinien der Modernisierung  
Modernisierung von Staat und Verwaltung
Thesen zur Verwaltungsmodernisierung aus gewerkschaftlicher Sicht


Startseite | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.beamten-magazin.de © 2023